AtlasEdge stärkt Präsenz in Deutschland mit neuem hochmodernem Rechenzentrum in Stuttgart

AtlasEdge eröffnet neues, hochmodernen Rechenzentrum in Stuttgart (STR001).

Stuttgart, Deutschland – Montag, 21. Juli 2025  

AtlasEdge, eine führende europäische Rechenzentrumsplattform, gibt heute die Eröffnung seines neuesten Rechenzentrums in Stuttgart (STR001) bekannt. Dies markiert den Abschluss der ersten Phase eines ehrgeizigen Projekts, das im Endausbau 10.000 m² Fläche und 20 MW Leistung bereitstellen wird.

Das in Böblingen in der Metropolregion Stuttgart gelegene Rechenzentrum STR001 erfüllt die steigende Nachfrage nach skalierbaren Colocation-Lösungen und Konnektivität in einem der wichtigsten wirtschaftlichen und industriellen Zentren Deutschlands.

Das Rechenzentrum wurde in nachhaltiger modularer Bauweise errichtet, die den Ressourceneinsatz optimiert. STR001 ist auf eine hohe Energieeffizienz ausgelegt und wird vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben. Dadurch erfüllt das Rechenzentrum bereits heute die Anforderungen des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG).

Mit STR001 stärkt AtlasEdge seine Präsenz in Deutschland weiter. Das Unternehmen betreibt nun insgesamt acht Rechenzentren im Land. Die DACH-Region ist außerdem eine zentrale Fokusregion für AtlasEdge, da ihre starke industrielle Basis, die robuste Nachfrage nach Kapazitäten und die zunehmenden öffentlichen Investitionen in digitale Infrastruktur sie zu einem Motor des weiteren digitalen Wachstums in Europa machen.

„Dieses neue Rechenzentrum unterstützt Unternehmen in einer der dynamischsten und innovativsten Regionen Deutschlands“, sagt Georg Raiser, Managing Director für die DACH-Region bei AtlasEdge. „Nachhaltigkeit war von Anfang an ein zentrales Anliegen und steht voll im Einklang mit unserem Engagement für eine nachhaltige digitale Gesellschaft.“

„Wir sind stolz darauf, ein erstklassiges Rechenzentrum bereitzustellen, das der wachsenden Nachfrage nach Kapazitäten in Stuttgart gerecht wird“, ergänzt Tesh Durvasula, CEO von AtlasEdge. „Deutschland und die DACH-Region insgesamt sind ein Eckpfeiler unserer Wachstumsstrategie und die Eröffnung dieses neuen Standorts ist ein weiterer wichtiger Schritt, während wir weiter in europäische Rechenzentrumsmärkte der nächsten Generation investieren.“

STR001 auf einen Blick: 

• 10.000 m² hochmoderne Rechenzentrumsfläche 

• Bis zu 20 MW Leistung 

• 100 % erneuerbare Energie 

• Hohe Energieeffizienz 

• Gebaut in nachhaltiger modularer Bauweise 

• Erfüllt die Anforderungen des deutschen Energieeffizienzgesetz (EnEfG) 

• Zertifizierungen: EN 50600 und ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz 

About AtlasEdge

AtlasEdge is a leading European Edge data centre platform with operations across 12 countries. Our distributed data centre portfolio allows customers to plan and shape their technology and network infrastructure to meet the growing requirements for lower latency, higher performance and localized solutions. Established in 2021, AtlasEdge is backed by a joint investment from Liberty Global, a world leader in converged broadband, video and mobile communications and an active investor in cutting-edge infrastructure, content, and technology ventures, and DigitalBridge, a leading global investment firm dedicated to digital infrastructure. Our portfolio includes data centres in growing markets across Europe, including Amsterdam, Barcelona, Berlin, Brussels, Copenhagen, Hamburg, London, Leeds, Madrid, Manchester, Milan, Paris, Vienna, and Zurich. In February 2023, AtlasEdge successfully acquired Datacenter One, in Germany, which includes state-of-the-art data centres in Stuttgart, Dusseldorf, Hamburg, and Leverkusen.

Duncan White Corporate Communications

More news

See all news, blogs and podcasts