London, Vereinigtes Königreich – Freitag, 29. August 2025
AtlasEdge, ein führender europäischer Rechenzentrumsanbieter, begrüßte heute Henri Schmidt, Bundestagsabgeordneter für das Herzogtum Lauenburg–Stormarn Süd, und Janne Bollingberg, Vorsitzende der CDU Ahrensburg und Kreistagsmitglied, in seinem Standort HAM002 in Ahrensburg.
Henri Schmidt, Mitglied des Bundestags für Digitalisierung und Staatsmodernisierung, und Janne Bollingberg, Vorsitzende der CDU Ahrensburg, trafen sich mit Georg Raiser, Managing Director von AtlasEdge für die DACH-Region und Duncan White, Senior Director of Communications, um die bedeutende Rolle von Rechenzentren für die digitale Zukunft Deutschlands zu erörtern.
Das in Ahrensburg gelegene AtlasEdge Rechenzentrum HAM002 bietet 10.000 m² sichere und hochverfügbare Fläche sowie 20 MW Leistung und wird vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben. Zusammen mit dem AtlasEdge Rechenzentrum HAM001 im Zentrum von Hamburg bilden die zwei Standorte einen Eckpfeiler des wachsenden Portfolios von AtlasEdge in Deutschland und bedienen Unternehmen, Cloud-Anbieter sowie Netzbetreiber.
„Rechenzentren sind essenziell für moderne Forschung, Innovation und die Entwicklung wichtiger Zukunftstechnologien wie künstliche Intelligenz. Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum hängen von einer robusten und nachhaltigen digitalen Infrastruktur ab und ich begrüße die weiteren Investitionen von AtlasEdge hier in der Region Hamburg.“
MdB Henri Schmidt
Deutschland steht im Zentrum der Strategie von AtlasEdge, und die Region Hamburg ist einer unserer wichtigsten Standorte. Die Nachfrage nach digitaler Infrastruktur wächst rasant. Daher investieren wir genau dort, wo unsere Kunden skalierbare und nachhaltige Kapazitäten benötigen. Es war eine hervorragende Gelegenheit, diese Vision heute mit Herrn Schmidt und Frau Bollingberg zu teilen.“
Georg Raiser, Managing Director von AtlasEdge für die DACH-Region
„Es war ein Privileg, Zeit mit Herrn Schmidt und Frau Bollingberg zu verbringen und ein solches Interesse und Engagement von politischen Entscheidungsträgern für unsere Branche zu erleben. Wir sind überzeugt, dass Rechenzentren in den kommenden Jahren zu den wichtigsten Treibern des digitalen Wachstums in Deutschland gehören werden, und es ist ermutigend, dass dieses Potenzial erkannt wird.“
Duncan White, Senior Director of Communications
AtlasEdge verfolgt das Ziel, Europas führender Anbieter lokaler Rechenzentren zu werden – mit Fokus auf Kunden und Gemeinden. In Deutschland bedeutet dies Investitionen in die nächste Generation von Märkten – Städte wie Hamburg, Stuttgart, Berlin und Leverkusen – in denen die Nachfrage nach digitaler Infrastruktur steigt und AtlasEdge in einer einzigartigen Position ist, diese zu bedienen.
About AtlasEdge
AtlasEdge is a leading European Edge data centre platform with operations across 12 countries. Our distributed data centre portfolio allows customers to plan and shape their technology and network infrastructure to meet the growing requirements for lower latency, higher performance and localized solutions. Established in 2021, AtlasEdge is backed by a joint investment from Liberty Global, a world leader in converged broadband, video and mobile communications and an active investor in cutting-edge infrastructure, content, and technology ventures, and DigitalBridge, a leading global investment firm dedicated to digital infrastructure. Our portfolio includes data centres in growing markets across Europe, including Amsterdam, Barcelona, Berlin, Brussels, Copenhagen, Hamburg, London, Leeds, Madrid, Manchester, Milan, Paris, Vienna, and Zurich. In February 2023, AtlasEdge successfully acquired Datacenter One, in Germany, which includes state-of-the-art data centres in Stuttgart, Dusseldorf, Hamburg, and Leverkusen.