Über uns

Willkommen bei AtlasEdge, einem der wachstumsstärksten Anbieter von Rechenzentren in Europa. In einer zunehmend schnelllebigen Welt sorgen wir dafür, dass Sie Schritt halten können. Unsere innovative Plattform richtet sich ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden und ist auf Geschwindigkeit, Agilität und Performance ausgelegt, um die Speicherung und den Austausch von Daten in Europa zu revolutionieren. Erleben Sie die Zukunft von Colocation und Konnektivität und sorgen Sie dafür, dass Ihr Unternehmen am Puls der Zeit bleibt.

Unser Unternehmen

Mit unserer wachsenden Präsenz von Rechenzentren in Europa gestalten wir die Branche um: Wir bieten unseren Kunden eine nahtlose, lokalisierte digitale Infrastruktur mit extrem niedriger Latenz. Unsere Rechenzentren befinden sich an strategisch günstigen Standorten in den von uns bedienten Ländern und gewährleisten eine enge Anbindung an das zentrale Netzwerk. Dank dieser Positionierung können wir fortschrittliche Technologielösungen von morgen bereitstellen.

23
Rechenzentren
800+
Kunden
70+
Carrier
2021
  • Liberty Global und DigitalBridge kündigen das Joint Venture AtlasEdge an
  • AtlasEdge wird rechtlich gegründet und erwirbt 12 Rechenzentren von Colt
2022
  • AtlasEdge tritt dem Climate Neutral Data Centre Pact bei
  • AtlasEdge erwirbt das Rechenzentrum LBA001 in Leeds
  • Das Rechenzentrum MAN001 in Manchester wird eröffnet
2023
  • Datacenter One schließt sich AtlasEdge an
  • AtlasEdge gibt wegweisende Finanzierungsfazilität über 725 Mio. Euro bekannt
2024
  • AtlasEdge eröffnet zweites Rechenzentrum in Hamburg
  • AtlasEdge beginnt mit Bauarbeiten in Lissabon
  • AtlasEdge eröffnet Rechenzentrum in Leeds
  • AtlasEdge erwirbt Rechenzentrum in Wien
  • AtlasEdge erhält EcoVadis-Bronzemedaille
  • AtlasEdge erwirbt Land für den Bau eines zweiten Rechenzentrums in Barcelona

Management

Unsere Investoren

AtlasEdge wurde 2021 durch eine gemeinsame Investition von DigitalBridge und Liberty Global mit dem Ziel gegründet, die wachsende Nachfrage nach skalierbaren Rechenzentrumskapazitäten zu bedienen.
Dank der anhaltenden Unterstützung unserer Investoren konnten wir unsere branchenführende Plattform entwickeln und in ganz Europa Rechenzentrumsstandorte erwerben.

DigitalBridge (Börsenkürzel: DBRG) ist weltweit führender alternativer Vermögensverwalter, der in digitale Infrastruktur investiert. Das Team von DigitalBridge kann auf über 25 Jahre Erfahrung bei der Investition in und dem Betrieb von Unternehmen im digitalen Ökosystem zurückblicken, darunter Mobilfunkmasten, Rechenzentren, Glasfaser, Kleinzellen und Edge-Infrastruktur. Im Auftrag seiner Limited Partner und Aktionäre verwaltet das Team Infrastrukturanlagen im Wert von über 80 Mrd. US-Dollar.

DigitalBridge hat seinen Hauptsitz in Boca Raton im US-Bundesstaat Florida und unterhält Niederlassungen in New York, Los Angeles, London, Luxemburg und Singapur.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von DigitalBridge.

Liberty Global (NASDAQ: LBTYA, LBTYB und LBTYK) ist ein weltweit führender Anbieter von konvergenten Breitband- , Video- und mobilen Kommunikationsdiensten. Seine Geschäftsbereiche agieren unter einigen der bekanntesten Verbrauchermarken, darunter Sunrise in der Schweiz, Telenet in Belgien, Virgin Media in Irland, UPC in der Slowakei, Virgin Media O2 im Vereinigten Königreich und VodafoneZiggo in den Niederlanden.

Getreu dem Unternehmensmotto „Tomorrow’s Connections Today“ investiert Liberty Global in Infrastruktur und Plattformen, mit denen Kunden den digitalen Wandel für sich optimal nutzen können. Das Portfolio von Liberty Global Ventures umfasst mehr als 75 Unternehmen und Fonds, darunter Beteiligungen an Unternehmen wie ITV, Televisa Univision, Plume, AtlasEdge und der Rennserie Formula E.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Liberty Global.